• Home
  • Unsere Schule
    • Schüler/innen
    • Pädagoginnen
    • Eltern >
      • Bedarfserhebung Ganztagschule 20/21
      • Downloads
      • Tipps für Hausübungen
    • Elternkontakt
  • Unsere Pädagogik
  • Blog
  • Wochenpläne
  • Innere Ruhe-Power BLOG
  • digital exercises
  • digital courses
  • Kontakt
  • Links
  Volksschule Neudorf bei Passail

Was geht ab?

Semesterstart: Wir VERBINDEN uns beim Guten-Morgen-Yoga ***

2/27/2018

1 Kommentar

 
Bild
Bild
Bild
Nachdem ich seit kurzem Teil der wunderbaren Kinderyogaausbildung von littleyogi in Graz sein darf, starteten wir am Montag mit Yoga ins neue Semester. Wir flogen wie Adler, brüllten wie Löwen, trafen uns im wilden Westen und rasteten gemeinsam im Indianertippi. Viiiielen Dank an Hanna für die Ideen und den perfekten Aufbau dieser Einheit <3
...ich hatte leider nur in der Endentspannung Zeit Fotos zu machen ; )... tssssss
1 Kommentar

Akrobatik am Aschermittwoch

2/14/2018

0 Kommentare

 
0 Kommentare

VS Neudorf@Burgstall 2018

2/13/2018

0 Kommentare

 
0 Kommentare

Martin und die Schneeeule Johannes

2/7/2018

0 Kommentare

 
Zum Abschluss der Schnee- und Eisepoche bekamen wir gestern besonderen Besuch. Falkner Martin und seine 5-jährige Schneeeule Johannes beantworteten den Kindern offene Fragen.
0 Kommentare

Schneechaos

2/7/2018

0 Kommentare

 
Bild
Bild
Bild
Nach dem Spielen im Schnee:

Auch die Kinder der 1. Schulstufe breiten sich schön langsam im ganzen Schulhaus aus : )

Bild
0 Kommentare

Die Lust am freien Schreiben

2/2/2018

0 Kommentare

 
Kinder wollen Lesen lernen um etwas zu erfahren und sie wollen Schreiben lernen um etwas mitzuteilen. Die ersten Geschichten entstehen bereits nach den ersten paar Wochen. Die meisten Kids schreiben einfach drauf los - WENN sie bereit dazu sind uns ihre Gedanken mitzuteilen und das Hantieren mit der Anlauttabelle verstanden haben.

Andere Kinder haben bereits erfahren, dass es eine Rechtschreibung gibt, vielleicht wurden sie sogar schon mal ausgebessert, leider stoppt das den Schreibfluss extrem.

Wenn Kinder beim Schreiben ständig fragen, ob das so passt und wie man das schreibt, antworte ich ausdauernd mit: „Du kannst schreiben wie du es hörst, ich kann ALLES lesen.“ Mit der Zeit gewinnen sie wieder Sicherheit und bleiben bei der Sache, beim Aufschreiben ihrer Gedanken.

Den Sinn ihrer Sätze kann ich immer entnehmen und darum geht es. Man schädigt die Kinder nicht, wenn man in dieser Zeit des Schreibens nicht auf die Rechtschreibung achtet. Im Mittelpunkt steht die Freude am Schreiben. Das Rechtschreibgewissen der Kinder entwickelt sich etwas später.

Doch hat man den Kindern die Freude am Schreiben erstmal abgewöhnt, schaffen WIR es meist, zumindest in den 4 Jahren wo sie bei uns sind, kaum mehr die innere Einstellung zum Schreiben zu verändern und müssen auf Satzbau-und Geschichtenaufbaugerüste etc. zurückgreifen um ihnen wenigstens ein künstliches Werkzeug zum Geschichtenschreiben anzueignen. Dieses Know-how wäre eigentlich bei allen von Anfang an da. Kinder, denen viel vorgelesen wurde, kommen sogar und schreiben von sich aus in der Mitvergangenheit und verwenden die wörtliche Rede in ihren Geschichten - von Anfang an. Also zum Schluss noch ein Loblied über die tägliche „Gute-Nacht-Geschichte“.
Über die sichtbaren Auswirkungen in der Schule von diesem für uns besonders wertvollen Ritual zwischen Eltern und Kind, schreibe ich in einem anderen Beitrag.
Schönes Wochenende mit euren Lieben!
Carina : )
Bild
Bild
0 Kommentare

    Autoren

      SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern, Geschwister, Verwandte, Bekannte und alle Fans der 
      VS - Neudorf bei Passail

    Archiv

    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    April 2015
    März 2015

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Home
  • Unsere Schule
    • Schüler/innen
    • Pädagoginnen
    • Eltern >
      • Bedarfserhebung Ganztagschule 20/21
      • Downloads
      • Tipps für Hausübungen
    • Elternkontakt
  • Unsere Pädagogik
  • Blog
  • Wochenpläne
  • Innere Ruhe-Power BLOG
  • digital exercises
  • digital courses
  • Kontakt
  • Links