• Home
  • Unsere Schule
    • Schüler/innen
    • Pädagoginnen
    • Eltern >
      • Bedarfserhebung Ganztagschule 20/21
      • Downloads
      • Tipps für Hausübungen
    • Elternkontakt
  • Unsere Pädagogik
  • Blog
  • Wochenpläne
  • Innere Ruhe-Power BLOG
  • digital exercises
  • digital courses
  • Kontakt
  • Links
  Volksschule Neudorf bei Passail

Was geht ab?

Stärken stärken

10/29/2019

0 Kommentare

 
In der Freiarbeitszeit wurde in diesem Monat viel gebastelt und gezeichnet. Origami wurden gefalten. Die Großen sind mit ihren grafischen Gestalten Kursen seit Wochen ausgebucht. Gemeinsam wurden Bücher erstellt. Kürbisfratzen wurden geschnitzt und andere Herbstfrüchte zu Schmuckstücken verarbeitet. Jeden Freitag gab es ein Lauftraining. Eine Idee ergab die nächste und die war wiederum Impuls für eine andere. Selbstbestimmt und aktiv, lernen und wachsen die Kinder. Sie erkennen ihre Gestaltungsmöglichkeiten, spüren Selbstwirksamkeit und werden sich vor allem ihrer Stärken und den Stärken ihrer MitschülerInnen bewusst. Das ist nirgends in unserem Schultag so gut möglich wie in dieser wertvollen Freiarbeitszeit. Heute gab es noch eine große Überraschung: Martina Z. hat beide Gruppen beim Morgenkreis mit frisch gebackenen Striezel überrascht. Zitat eines Kindes: “Wieso schmeckt der viel besser als sonst?”
Danke fürs Teilen Martina Z. :)
0 Kommentare

Buddyday in der NMS: Wir waren eingeladen

10/17/2019

0 Kommentare

 
Bild
Die Kinder haben sich sehr wohl gefühlt und sind mit einem Lächeln nachhause gefahren. Vielen Dank an das Team und die Buddy’s für die Einladung und die tolle Gestaltung.
0 Kommentare

Unser neues Schulfach „LiL“

10/17/2019

0 Kommentare

 
Seit Oktober gibt es für unsere Großen (3. u 4. Schulstufe) ein besonderes Schulfach am Stundenplan. Hier nochmal die Idee und der Ablauf mit ersten Bildern aus der Praxis:
*1. Woche: Planung
Die Kinder blieben an der Schule und planten in Teams die LiL Stunden der folgenden 3 Wochen (rufen Firmen, Kiga, Gemeinde, Altersheim, Museen... an und organisierten sich alles).
2. Woche: Wirtschaft
Die Kinder besuchten einen Wirtschaftsbetrieb der Region.
3. Woche: Kultur
Die Kinder besuchten etwas Kulturelles der Region (Veranstaltung, Aussstellung, Schaustollen, Bienenlehrpfad, Teichalmsee...)
4. Woche: Verantwortung - coming next week...
In Kleingruppen arbeiten die Kinder an verschiedenen Orten (im Kiga ein Experiment, im Altersheim Karten spielen/Kuchen backen..., bei Leib und Söl helfen/auch ein Experiment etc, Mini Umweltprojekt in der Gemeinde, Tierschutz, Ipad Kurs im Altersheim... anderes...
Dann wiederholt sich alles wieder mit Woche 1.
0 Kommentare

Einladung zum Tag der offenen Tür am 5.11.2019, 8-11 Uhr

10/10/2019

0 Kommentare

 
Bild
Liebe Eltern,
wir öffnen unsere Türen und bieten allen interessierten Eltern die Möglichkeit unsere Schule kennenzulernen : ).
Die Schulkinder, Lehrerinnen und Eltern der VS Neudorf bei Passail laden euch herzlich ein!
 
Tagestransparenz:
 
8:00-10:15      Möglichkeit zum Besuch des Unterrichts
                        (Lernfrühstück/Freiarbeit/Morgenkreis/Lernbüros)
 
10:15-11:00    Informationen über das pädagogische Konzept

Gerne stehe ich euch auch schon vorher für Fragen zur Verfügung.
Mit lieben Grüßen und bis bald,
 
Carina Sumper
Schulleitung der VS – Neudorf bei Passail
 
PS: Für interessierte Kinder (aller Schulstufen), besonders für die SchulanfängerInnen wird es im Jänner einen eigenen Termin geben, an dem auch euer  Kind unsere Schule kennenlernen und am Unterricht teilnehmen kann.
0 Kommentare

Kick-off fürs Schulfach "Lernen im Leben"

10/10/2019

0 Kommentare

 

Region macht Schule - Schule macht Region

Am 03.10. startete die Stammgruppe 2 - unsere Großen (3.+4. Schulstufe) - mit dem Schulfach LiL (Lernen im Leben).  Worum es da geht und was die Idee ist, könnt ihr in diesem Post nachlesen: Hier gehts zum Post...
Kick-off
Zur Einführung und zum besseren Verständnis starteten die Kinder mit folgendem Auftrag:

"Besucht in Zweiergruppen mit dem iPad die Seite klexikon.de und gebt im Suchbereich die Begriffe "Wirtschaft" und "Kultur" ein. Gut durchlesen und so viel wie möglich davon merken. Wir treffen uns in 15 Minuten im Kreis zur Besprechung." 

Die Begriffe "Soziales" und "ehrenamtlich" wurden noch zur Vervollständigung der LiL Bereiche mit diesem Video geklärt:
Danach ging es in Teams weiter. Eingeteilt in die eben erarbeiteten Begriffe "Wirtschaft", "Kultur" und "Soziales" wurden aus den Gemeindehomepages von Passail, Semriach und Fladnitz an der Teichalm Firmen, Vereine etc. mit dazugehöriger Telefonnummer notiert. Im Plenum wurde des Weiteren diskutiert und abgestimmt.
Christian, Schüler der 4. Stufe, war sehr mutig und hat nach der Besprechung "Wie führe ich ein richtiges Telefonat?" gleich selbst bei der Firma Almholz angerufen. Mit vollem Erfolg! Christian hat mit dem Chef persönlich selbst unseren ersten LiL - Einsatz fixiert. Am 10.10. dürfen wir die Firma Almholz besichtigen. Wir freuen uns schon sehr darauf.  Ein DANKE an Herrn Wolfgang Wild! 

Mut zeigte als nächster auch Clemens. Er hat Herrn Haider angerufen. Herr Haider schafft aus Holz Meisterwerke in Nechnitz. Diese kann man auch am Holzskulpturenweg bestaunen. Wir dürfen Herrn Haider am 17.10. in seiner Werkstatt über die Schulter schauen, ihn interviewen und von ihm lernen. Auch an ihn schon einmal ein herzliches Dankeschön!
Momentan sieht’s noch nicht sehr nach Lernen im Leben aus ;), aber digitale Medien sind beim Recherchieren einfach ein MUSS... freut euch auf NEWS und Pics vom „Feld“/vom Lernen im LEBEN :)
0 Kommentare

Hab den innere-Ruhe-Power-Blog entstaubt ;)

10/4/2019

0 Kommentare

 
...und mit einem neuen Beitrag von gestern bestückt: Der Mondgruß für euch zum Nachmachen. Hier geht‘s zum Blog...
0 Kommentare

Jetzt wird’s gruselig...

10/4/2019

0 Kommentare

 

... unsere Kinder der 1. Schulstufe beginnen zu schreiben ; )

Ich kann alles lesen. Du auch?

Gespenst, Hexe, Vampir, Gruselgeist, Fledermaus, Gruselkürbis, Geist, Eule, Ritter ...uuuuaaaahhhh, wirklich gruselig
(Schreibimpuls war das Spiel von Ravensburger „Gruselino“, das ich euch empfehlen kann, besonders im Oktober;)
Und allen Kritikern sei an dieser Stelle gesagt: Die Kinder haben auch eine Fibel um lesen und schreiben zu lernen. In Kombination mit der Anlauttabelle - bei uns Schreibufo - haben wir schon jahrelang Erfolg beim Schreiblernprozess. Durch die Anlauttabelle können die Kinder von Anfang an alles schreiben was sie wollen, sie können sich schriftlich ausdrücken, Briefe schreiben, Geschichten erfinden und sie erfreuen sich so an dieser Möglichkeit und genau das ist der Punkt - die Motivation steigt und erinnert uns an den Grund warum wir lesen&schreiben lernen:

Wir lernen lesen um etwas zu erfahren und wir lernen schreiben um etwas mitzuteilen. NATÜRlich.

In den Lernbüros werden die Buchstaben mit ihren Lauten dann genauer erforscht. Methodenintegrativ lernen die Kinder dann mit der Fibel Karibu den Schriftspracherwerb mit Fokus auf die Silbe. Die Kinder werden von Silben, zu einfachen Wortstrukturen und weiter zu schwierigeren Wörtern geführt. Das Rechtschreibgewissen entwickelt sich, die Schreibkompetenz steigt und die Freude bleibt. Happy End.
0 Kommentare

Ideen und Projekte Ende nie

10/4/2019

0 Kommentare

 
Die Freiarbeitszeit wird von den meisten Kindern für eigene Projekte genutzt.
Heute gab es was ganz Neues: eine Eierspeis wurde gekocht :)
Der Gabelstand von K war super praktisch...
0 Kommentare

Klimacheck: Zu-Fuß-Schulbus

10/3/2019

0 Kommentare

 
0 Kommentare

Unsere Schulhühner sind eeeeendlich aus dem Sommerquartier zurück :)

10/3/2019

0 Kommentare

 
0 Kommentare
<<Zurück

    Autoren

      SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern, Geschwister, Verwandte, Bekannte und alle Fans der 
      VS - Neudorf bei Passail

    Archiv

    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    April 2015
    März 2015

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Home
  • Unsere Schule
    • Schüler/innen
    • Pädagoginnen
    • Eltern >
      • Bedarfserhebung Ganztagschule 20/21
      • Downloads
      • Tipps für Hausübungen
    • Elternkontakt
  • Unsere Pädagogik
  • Blog
  • Wochenpläne
  • Innere Ruhe-Power BLOG
  • digital exercises
  • digital courses
  • Kontakt
  • Links